ref-Adelboden - Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Adelboden
  • Home
  • Veranstaltungen
    • Gottesdienste
      • Sonntäglicher Gottesdienst
        • Schutzmassnahmen Veranstaltungen, Corona-Virus (Covid-19)
        • Vorlage Selbsterfassung Gottesdienstbesuch
        • Kirchenkaffee
        • Predigtaxi
      • Familiengottesdienste
      • Abendmahlsgottesdienste
      • Weitere spezielle Gottesdienste
        • Konfirmation
      • Berggottesdienste
      • Allianzgottesdienste
      • Ökumenische Gottesdienste
        • Weltgebetstag
      • Predigt- und Orgeldienste
    • Jugendarbeit
      • Kinderhüte
      • Sonntagschule
      • KIPLA
      • Jungschar
      • KUW
    • Erwachsenenbildung
      • Kurs Neues Testament, 2019- 2021
      • Bibelabend
      • Hauskreise
      • Kirchliche Erwachsenenbildung Frutigland
    • Seniorenarbeit
      • Seniorennachmittage
      • Seniorenausfahrt
      • Seniorenferien
    • Kirchliche Bezirksynode und Synode
      • Kirchenordnung
    • Gastanlässe
      • Adventsfeier für Senioren
      • Dorfarchiv Adelboden
      • Frouä Morgä
      • Mitenand
      • Mittagstisch für Senioren
    • Unsere nächsten Anlässe
  • Was tun bei …
    • Taufe
    • Trauung
    • Todesfall
    • Seelsorge
      • Unsere nächsten Anlässe
    • Neu in Adelboden
  • Informationen
    • Handicapierte Besucher/innen
    • Kirchenblatt/ Info-Blatt
    • Monatspredigten
      • Video- und Audio-Andachten
    • verschiedene biblische Angebote im Netz
    • Chronik
      • Die Kirche
        • Das Eingangstor
        • Die Skulpturen
        • Das Fresco
        • Sprüche an der Empore
        • Die Orgel
        • Die Kanzel
        • Der Hochzeitstuhl
        • Der Taufstein
        • Die Chorfenster
        • Die Geschlechtertafel
        • Die Glocken
        • Das Denkmal hinter der Kirche
      • Das Kirchgemeindehaus
      • Die Pfarrhäuser
        • Pfarrhaus 1
        • Pfarrhaus 2
    • Link Liste
  • Über uns
    • Verwaltung
      • Kirchgemeindeversammlung
    • Kirchgemeinderat
      • Intern KGR
    • Pfarramt
    • Katechetenamt
      • Intern Katechetin
    • KUW Mitarbeiterinnen
    • Kirchenmusik
      • Kirchenchor
      • Lobpreisgruppe
    • Organisten
    • Sonntagschule
    • Besucherdienst
    • Sigrist
Startseite > Was tun bei… > Trauung

Trauung

Die Kirchenordnung des Evangelisch-reformierten Synodalverbandes Bern-Jura erklärt die kirchliche Trauung wie folgt:

Art. 44 Bedeutung

1 Die kirchliche Trauung ist ein Gottesdienst, der den Eheleuten Gottes Liebe, Treue, Segen und befreiendes Gebot verkündigt.

2 Die Eheleute geloben, einander im Vertrauen auf Gottes Verheissung die Treue zu halten und ihre Ehe in der Verantwortung vor Gott zu leben.

Art. 45 Voraussetzung

1 Die kirchliche Trauung darf nur nach Vorweisung des Familienbüchleins oder des Ehescheins des Zivilstandsamtes vorgenommen werden.

2 Mindestens einer der Ehepartner soll der reformierten Kirche angehören. Aus seelsorgerlichen Gründen kann die zuständige Pfarrerin auch Personen trauen, die nicht Mitglieder der reformierten Kirche sind. In diesem Fall kann die Kirchgemeinde einen kostendeckenden Beitrag erheben.

Der Synodalrat erlässt Richtlinien zu dessen Berechnung.

„Die Trauung findet in der Regel in einer Kirche statt. Trauungen an anderen Orten müssen im Traugespräch begründet werden. Der Kirchgemeinderat wird darüber informiert. Die Trauung hat in einem würdigen, gottesdienstlichen Rahmen stattzufinden. Trauorte sollen für die Pfarrerin innerhalb zumutbarer Zeit erreichbar sein. Die Spesen gehen zu Lasten des Ehepaars.“ (Kirchenordnung, Art. 49)

Die ersten Fragen kurz erklärt.

  • Merkblatt für Brautpaare
  • In der Regel werden auswärtige Brautpaare durch ihre/n mitgebrachte/n Pfarrer/In getraut.

Es ist sinnvoll, zuerst bei den Pfarrern den Termin zu reservieren.

Die Kirche müssen Sie in jedem Fall beim Sigristen reservieren. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Ihren eigenen Pfarrer mitnehmen oder sich durch Pfrn. Madeleine Koch-Stoll oder Pfr. Roland Trachsel trauen lassen wollen.

Damit die Kirche für Sie reserviert ist, benötigen wir die folgenden zwei Formulare:

  • Anmeldung zur kirchlichen Trauung
  • Gesuch für die Benützung von Räumen der ev. ref. Kirchgemeinde Adelboden

die Sie ausgefüllt an unseren Sigrist senden.

Wenn Sie den Reformierten Landeskirchen der Schweiz nicht angehören, regelt folgendes Reglement die Kosten.

Hier finden Sie die Angaben zu unseren Angaben unserer Zahlungsverbindungen

  • Taufe
  • Trauung
    • Todesfall
    • Seelsorge
    • Neu in Adelboden
    • Aktuell

      • Gemeindegebet am 28. Januar 2021 19:00
      • Gottesdienst am 31. Januar 2021 10:00
      • Gottesdienst am Kirchensonntag am 7. Februar 2021 10:00
      • Seniorennachmittag am 11. Februar 2021 14:00
      Details
      Roland Trachsel-Richner, Pfarrer
      Ahornweg 2
      3715 Adelboden
      033 673 12 44
      Details
      Madeleine Koch-Stoll, Pfarrerin
      Haltenstrasse 7
      3715 Adelboden
      033 673 13 47
      Evangelisch-reformierte
      Kirchgemeinde Adelboden
      Postfach 183

      3715 Adelboden

      Lageplan

      Klicken, um größere Karte zu öffnen

      Öffnungszeiten

      Die Kirche ist üblicherweise von 9.00- 16.00 Uhr geöffnet.

      Das Kirchgemeindehaus ist nur während den Anlässen geöffnet.

      Quicklinks

      • Sitemap
      • Link Liste
      • Impressum

      Jahreslosung 2021:

      „Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!“

      Lukas 6, 36

      ©2021 ref-Adelboden - Gestaltet mit Quickpage.